Aufgaben
Sie sind der erste Helfer vor Ort und führen rettungsdienstliche Einsätzen unter Einhaltung aller gesetzlichen, vertraglichen und internen Vorschriften sowie Standards durch.
Sie sind Partner des Notarztes und assistieren ihm bei der Erstversorgung gemäß dem aktuellen Stand der Notfallmedizin und überwachen die Patienten bis zur Übergabe im Krankenhaus.
Sie sorgen für eine reibungslose Abrechnung durch die Aufbereitung der Einsatzunterlagen sowie einen ordnungsgemäßen Umgang mit allen Abrechnungsunterlagen.
Sie halten Ihren Rettungswagen einsatzfähig, kümmern sich um Wartung und Pflege von Einsatzmitteln und füllen Einsatz- und Verbrauchsmaterialien auf.
Sie sind für den Nachwuchs da und unterstützen neue Mitarbeiter, Praktikanten sowie Auszubildende bei der Einarbeitung und Ausbildung.
Über uns
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Berlin ist eine gemeinnützige Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Hauptstadt. Als parteipolitisch und konfessionell unabhängige Organisation blicken wir auf eine traditionsreiche Geschichte zurück, die bis zur Gründung im Jahr 1888 in Berlin reicht. Über 1.500 Berlinerinnen und Berliner engagieren sich ehren- und hauptamtlich in unseren vielfältigen Projekten und Diensten. Unter dem Leitsatz "Wir helfen hier und jetzt" setzen wir uns für eine solidarische Gesellschaft ein, in der die Schwachen geschützt und jeder Mensch würdevoll behandelt wird. Mit unseren Angeboten reagieren wir flexibel auf die Bedürfnisse der Menschen in Berlin und entwickeln innovative Lösungen für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen. Wir verbinden professionelle Dienstleistungen mit ehrenamtlichem Engagement und schaffen so ein breites Netzwerk der Hilfe für alle Berliner:innen. Dabei orientieren wir uns an den Grundsätzen der Menschlichkeit, Toleranz und Solidarität. Unsere Arbeit ist geprägt von Respekt vor der Würde und Selbstbestimmung jedes Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialer Stellung.
In unseren Regionalverbänden leisten wir mit unseren vielfältigen Angeboten in der Notfallvorsorge, Ersten Hilfe und im sozialen Bereich einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Unsere Werte – Solidarität, Toleranz und Menschlichkeit – prägen unser tägliches Handeln.
Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen – unabhängig von Lebensentwürfen, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind uns ein Anliegen und werden aktiv von uns gefördert., körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen sowie sexueller Identität oder Orientierung.